Ausbildungsstart 2025

Ausbildungsstart 2025

01.09.2025

Vielfältige Ausbildungsrichtungen bei der Bachner Group

Die Bachner Group begrüßt in diesem Jahr 38 neue Auszubildende und duale Student:innen. Insgesamt machen so über alle Lehrjahre hinweg 129 junge Leute ihre Ausbildung bzw. ihr duales Studium beim Unternehmen. Somit gehört die Bachner Group regional zu den größten Ausbildungsbetrieben.
„Die Ausbildungsrichtungen in unserem Unternehmen sind vielfältig“, sagt Stefan Kitschke, Ausbildungsverantwortlicher in der Bachner Group. „Neben dem kaufmännischen Bereich verteilen sich die neuen Auszubildenden auch auf planerische oder technische Berufe.“
Insgesamt sind zehn verschiedene Ausbildungsberufe bzw. duale Studiengänge an den neun Standorten Mainburg, München, Dingolfing, Leipzig, Steyr, Landshut, Ingolstadt und Zwönitz vertreten. Zudem bietet die Unternehmensgruppe Einstiegsmöglichkeiten für alle Schulabschlüsse – vom Qualifizierenden Mittelschulabschluss bis hin zum Abitur.

Gut ausgebildete Fachkräfte für die Zukunft

„Unsere Tätigkeitsfelder bei der Bachner Group erweitern sich kontinuierlich – damit wächst auch die Vielfalt an Fachgebieten und Aufgaben. Die Entwicklung des Marktes und die unserer Ausbildungsrichtungen gehen daher immer Hand in Hand“, erklärt Dr. Ralf Gaffal, Geschäftsführer der Bachner Group. „Wir freuen uns daher nicht nur, eine zunehmende Anzahl an Abiturientinnen und Abiturienten für unsere dualen Studiengänge, sondern dieses Jahr auch zum ersten Mal einen Auszubildenden für das Berufsbild des Elektronikers für Gebäudesystemintegration in unserem Unternehmen begrüßen zu dürfen.“
Dieser Ausbildungsberuf existiert erst seit 2021 – die Bachner Group gehört mit zu den ersten Unternehmen in Deutschland, die ihn anbieten. Angehende Elektroniker:innen für Gebäudesystemintegration lernen, komplexe gebäudetechnische Systeme wie Energieversorgung, Sicherheitstechnik und IT-Infrastruktur zu planen, zu vernetzen und intelligent zu steuern.

Lockerer Einstieg dank Einführungswochen

In den ersten beiden Wochen erwartete die Auszubildenden und dualen Student:innen der Bachner Group eine ausführliche Einführung in das Unternehmen, ihre Aufgaben in den nächsten Jahren und natürlich in die Arbeitswelt. Neben einer persönlichen Begrüßung durch den Geschäftsführer standen auch erste Einweisungen in Schaltungsaufbauten an unserer Ausbildungsakademie Bachner Campus oder Erste-Hilfe-Kurs und Hebebühnen-Kurse auf dem Plan.
„Ziel unserer Einführungswochen ist es aber auch, dass sich die jungen Leute untereinander besser kennenlernen“, erklärt Kitschke das Konzept. Um diesen Teamzusammenhalt zu stärken, machten die künftigen Auszubildenden beispielsweise einen gemeinsamen Ausflug in den Klettergarten, bevor der eigentliche Arbeitsalltag begann.

Jetzt Ausbildungsplatz 2026 sichern!

Du bist noch auf der Suche nach einem spannenden Ausbildungsplatz für das Jahr 2026? Wenn du gerne in einer innovativen Branche mit Zukunft arbeiten möchtest, haben wir genau das Richtige für dich!