Zum Hauptinhalt springen

Intelligente Gebäude, effizient gesteuert

Gebäudeautomation vernetzt Technik, Effizienz und Komfort. Wir sorgen dafür, dass Ihre Systeme reibungslos zusammenarbeiten – vom einzelnen Sensor bis zur zentralen Steuerung. Durch den gezielten Einsatz von MSR-Technik, Gebäudesystemtechnik und Softwareentwicklung schaffen wir intelligente Lösungen, die Energie sparen, Prozesse optimieren und den Betrieb dauerhaft wirtschaftlicher machen. Egal ob Industrieanlage, Bürokomplex oder öffentliche Einrichtung: Wir machen Ihr Gebäude fit für die Zukunft.

Gebäudeautomation im Überblick

MSR-Technik

Wir übernehmen die gesamte Mess-, Steuer- und Regeltechnik für Ihre Gebäudeautomation – von der Planung über die Schaltschranksysteme bis hin zur Inbetriebnahme. Damit sorgen wir für präzise erfasste Daten, zuverlässige Steuerungsprozesse und ein perfekt abgestimmtes Zusammenspiel aller Komponenten.

Jede Automationslösung beginnt mit einer präzisen Planung. Wir begleiten Sie bereits in der Ausführungsplanung und erstellen mit modernen Tools wie Tricsoft, WSCAD und EPLAN Electric P8 individuelle Regelschemata und Schaltpläne. Im hauseigenen Schaltanlagenbau fertigen wir maßgeschneiderte Automationsstationen und übernehmen Installation, Verkabelung sowie Beschriftung sämtlicher Komponenten.

In der Praxis sorgt unsere MSR-Technik für reibungslose Abläufe zwischen Sensorik, Aktorik und Steuerung. Wir montieren und integrieren Temperatur-, CO₂- und Feuchtigkeitssensoren, steuern Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen und verbinden alle Systeme über zuverlässige Kommunikationsprotokolle wie BACnet, Modbus, Profinet, OPC UA oder KNX. Auch komplexe Managementebenen richten wir ein und binden Bestandsanlagen in moderne Strukturen ein.

Unsere Leistungen enden nicht bei der Hardware – wir entwickeln auch die passende Software. Mit Systemen wie Siemens TIA, Desigo, Burklimat oder Codesys erstellen wir die Anlagensoftware und realisieren individuelle Visualisierungen über Zenon, WinCC, FlowChief oder DesigoCC. Über Cloud- und Fernzugriffslösungen ermöglichen wir komfortable Steuerung, Alarmierung und Datenanalyse. Ein 1:1-Datenpunkttest stellt sicher, dass alle Komponenten perfekt zusammenspielen. So gehen wir nahtlos in die Inbetriebnahme über.

Gebäudesystemtechnik

Ob KNX, DALI, LON, EnOcean oder BACNET – wir integrieren sämtliche Systeme zu einer intelligenten Gesamtarchitektur. So lassen sich Beleuchtung, Heizung, Klima, Lüftung und Sicherheitseinrichtungen zentral und effizient steuern – für mehr Komfort, Sicherheit und Energieeinsparung.

Unsere Systeme übernehmen die zentrale Steuerung und Überwachung sämtlicher Funktionen, vom Lichtmanagement über die Einzelraumregelung bis zur automatischen Nachtauskühlung. Durch intelligentes Raummanagement lassen sich Flächen optimal nutzen und Energiekosten nachhaltig senken. Auch moderne Features wie Indoor Navigation per Beacons oder Energie-Monitoring zur Verbrauchsanalyse integrieren wir nahtlos in Ihre Infrastruktur. Jede Lösung wird individuell auf die Nutzungsszenarien und technischen Rahmenbedingungen abgestimmt.

In der Praxis sorgt unsere MSR-Technik für reibungslose Abläufe zwischen Sensorik, Aktorik und Steuerung. Wir montieren und integrieren Temperatur-, CO₂- und Feuchtigkeitssensoren, steuern Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen und verbinden alle Systeme über zuverlässige Kommunikationsprotokolle wie BACnet, Modbus, Profinet, OPC UA oder KNX. Auch komplexe Managementebenen richten wir ein und binden Bestandsanlagen in moderne Strukturen ein.

Bei der Realisierung setzen wir auf höchste Präzision und Qualität. Wir entwickeln detaillierte Konzepte, begleiten die Ausführungsplanung und übernehmen die Installation inklusive Verkabelung und Beschriftung. Dank unserer Fachkompetenz in Bussystemen wie KNX und DALI gewährleisten wir reibungslose Kommunikation zwischen allen Komponenten. Durch ein sorgfältiges Schnittstellenmanagement verknüpfen wir führende und nachgelagerte Systeme, programmieren kundenspezifische Sonderlösungen und visualisieren die Funktionen übersichtlich, damit Bedienung und Wartung jederzeit intuitiv und effizient möglich sind.

Softwareentwicklung

Unsere Softwarelösungen ermöglichen maßgeschneiderte Visualisierungen, Bedienkonzepte und Datenauswertungen. Von der individuellen Programmierung über die intuitive Nutzeroberfläche bis zur Cloud-Anbindung – wir machen Ihr Gebäude digital steuerbar und zukunftsfähig.

Moderne Gebäudeautomation endet nicht bei der Hardware – sie lebt von intelligenter Software. Wir entwickeln maßgeschneiderte Anwendungen und Schnittstellen, die Ihre Systeme effizient verbinden und erweitern. Ob IoT-Aktoren, Zutrittskontrolle, Personenzählung oder Gebäudeleitsysteme (GLT) – unsere Softwarelösungen schaffen Transparenz und Flexibilität. Auch Funktionen wie Raumbuchungssysteme, Evakuierungslisten oder Gebäudeauslastungsanalysen lassen sich problemlos integrieren, um den Betrieb sicher und effizient zu gestalten.

Unsere Softwareentwickler kombinieren tiefes Systemverständnis mit modernsten Technologien. Wir programmieren in C#, .NET Core, Angular und Vue.js, nutzen offene Standards und vielfältige Protokolle wie MQTT, REST API, WCF oder SOAP. So entstehen skalierbare, performante Anwendungen, die sich nahtlos in bestehende IT- und Automationsumgebungen einfügen – sicher, zukunftsfähig und individuell anpassbar.

Eine gute Software erkennt man an ihrer Bedienbarkeit. Wir entwickeln klare, intuitive Benutzeroberflächen und Dashboards, die alle relevanten Gebäudedaten in Echtzeit abbilden – lokal oder in der Cloud. Über intelligente Schnittstellen binden wir unsere Lösungen an bestehende Systeme wie Interflex IF6040 oder nedap AEOS an und ermöglichen so ein ganzheitliches Management Ihrer Gebäudeinfrastruktur. Das Ergebnis: volle Kontrolle, transparente Daten und nachhaltige Effizienz.

MSR-Technik

Wir übernehmen die gesamte Mess-, Steuer- und Regeltechnik für Ihre Gebäudeautomation – von der Planung über die Schaltschranksysteme bis hin zur Inbetriebnahme. Damit sorgen wir für präzise erfasste Daten, zuverlässige Steuerungsprozesse und ein perfekt abgestimmtes Zusammenspiel aller Komponenten.

Jede Automationslösung beginnt mit einer präzisen Planung. Wir begleiten Sie bereits in der Ausführungsplanung und erstellen mit modernen Tools wie Tricsoft, WSCAD und EPLAN Electric P8 individuelle Regelschemata und Schaltpläne. Im hauseigenen Schaltanlagenbau fertigen wir maßgeschneiderte Automationsstationen und übernehmen Installation, Verkabelung sowie Beschriftung sämtlicher Komponenten.

In der Praxis sorgt unsere MSR-Technik für reibungslose Abläufe zwischen Sensorik, Aktorik und Steuerung. Wir montieren und integrieren Temperatur-, CO₂- und Feuchtigkeitssensoren, steuern Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen und verbinden alle Systeme über zuverlässige Kommunikationsprotokolle wie BACnet, Modbus, Profinet, OPC UA oder KNX. Auch komplexe Managementebenen richten wir ein und binden Bestandsanlagen in moderne Strukturen ein.

Unsere Leistungen enden nicht bei der Hardware – wir entwickeln auch die passende Software. Mit Systemen wie Siemens TIA, Desigo, Burklimat oder Codesys erstellen wir die Anlagensoftware und realisieren individuelle Visualisierungen über Zenon, WinCC, FlowChief oder DesigoCC. Über Cloud- und Fernzugriffslösungen ermöglichen wir komfortable Steuerung, Alarmierung und Datenanalyse. Ein 1:1-Datenpunkttest stellt sicher, dass alle Komponenten perfekt zusammenspielen. So gehen wir nahtlos in die Inbetriebnahme über.

Gebäudesystemtechnik

Ob KNX, DALI, LON, EnOcean oder BACNET – wir integrieren sämtliche Systeme zu einer intelligenten Gesamtarchitektur. So lassen sich Beleuchtung, Heizung, Klima, Lüftung und Sicherheitseinrichtungen zentral und effizient steuern – für mehr Komfort, Sicherheit und Energieeinsparung.

Unsere Systeme übernehmen die zentrale Steuerung und Überwachung sämtlicher Funktionen, vom Lichtmanagement über die Einzelraumregelung bis zur automatischen Nachtauskühlung. Durch intelligentes Raummanagement lassen sich Flächen optimal nutzen und Energiekosten nachhaltig senken. Auch moderne Features wie Indoor Navigation per Beacons oder Energie-Monitoring zur Verbrauchsanalyse integrieren wir nahtlos in Ihre Infrastruktur. Jede Lösung wird individuell auf die Nutzungsszenarien und technischen Rahmenbedingungen abgestimmt.

In der Praxis sorgt unsere MSR-Technik für reibungslose Abläufe zwischen Sensorik, Aktorik und Steuerung. Wir montieren und integrieren Temperatur-, CO₂- und Feuchtigkeitssensoren, steuern Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen und verbinden alle Systeme über zuverlässige Kommunikationsprotokolle wie BACnet, Modbus, Profinet, OPC UA oder KNX. Auch komplexe Managementebenen richten wir ein und binden Bestandsanlagen in moderne Strukturen ein.

Bei der Realisierung setzen wir auf höchste Präzision und Qualität. Wir entwickeln detaillierte Konzepte, begleiten die Ausführungsplanung und übernehmen die Installation inklusive Verkabelung und Beschriftung. Dank unserer Fachkompetenz in Bussystemen wie KNX und DALI gewährleisten wir reibungslose Kommunikation zwischen allen Komponenten. Durch ein sorgfältiges Schnittstellenmanagement verknüpfen wir führende und nachgelagerte Systeme, programmieren kundenspezifische Sonderlösungen und visualisieren die Funktionen übersichtlich, damit Bedienung und Wartung jederzeit intuitiv und effizient möglich sind.

Softwareentwicklung

Unsere Softwarelösungen ermöglichen maßgeschneiderte Visualisierungen, Bedienkonzepte und Datenauswertungen. Von der individuellen Programmierung über die intuitive Nutzeroberfläche bis zur Cloud-Anbindung – wir machen Ihr Gebäude digital steuerbar und zukunftsfähig.

Moderne Gebäudeautomation endet nicht bei der Hardware – sie lebt von intelligenter Software. Wir entwickeln maßgeschneiderte Anwendungen und Schnittstellen, die Ihre Systeme effizient verbinden und erweitern. Ob IoT-Aktoren, Zutrittskontrolle, Personenzählung oder Gebäudeleitsysteme (GLT) – unsere Softwarelösungen schaffen Transparenz und Flexibilität. Auch Funktionen wie Raumbuchungssysteme, Evakuierungslisten oder Gebäudeauslastungsanalysen lassen sich problemlos integrieren, um den Betrieb sicher und effizient zu gestalten.

Unsere Softwareentwickler kombinieren tiefes Systemverständnis mit modernsten Technologien. Wir programmieren in C#, .NET Core, Angular und Vue.js, nutzen offene Standards und vielfältige Protokolle wie MQTT, REST API, WCF oder SOAP. So entstehen skalierbare, performante Anwendungen, die sich nahtlos in bestehende IT- und Automationsumgebungen einfügen – sicher, zukunftsfähig und individuell anpassbar.

Eine gute Software erkennt man an ihrer Bedienbarkeit. Wir entwickeln klare, intuitive Benutzeroberflächen und Dashboards, die alle relevanten Gebäudedaten in Echtzeit abbilden – lokal oder in der Cloud. Über intelligente Schnittstellen binden wir unsere Lösungen an bestehende Systeme wie Interflex IF6040 oder nedap AEOS an und ermöglichen so ein ganzheitliches Management Ihrer Gebäudeinfrastruktur. Das Ergebnis: volle Kontrolle, transparente Daten und nachhaltige Effizienz.

Smart Building Technologie für FIZ FUTURE

Im neu errichteten Think Tank der BMW Group konnten wir die ganze Bandbreite unseres Könnens unter Beweis stellen: sämtliche Elektroinstallationen, die komplette Beleuchtung, MSR-Technik, Sicherheitstechnik und IT-Kommunikationstechnik. Alles aus der Hand der Bachner Group!

mehr erfahren

Neubau der Willy-Brandt-Gesamtschule FOS

Seit März 2023 wirkt Bachner umfassend an diesem fünfstöckigen Neubau mit. Allein im ersten der drei Baukörper haben wir 10 km Kabeltrassen verlegt, die 480 km Niederspannungsleitungen und 600 km Schwachstromleitungen führen. Ein Großprojekt, wie es im Buche steht.

mehr erfahren

Energie reloaded: Neubau der FENECON CarBatteryReFactory

In der CarBatteryRefactory installierten wir umfassende Sicherheitstechnik – von Brandmelde- und Zutrittskontrollsystemen bis zur Videoüberwachung. Damit sind alle Prozesse rund um die Wiederverwendung von Fahrzeugbatterien zuverlässig geschützt.

mehr erfahren

Energieeffizienz auf höchstem Niveau im BMW Group Werk 1.10

Für den Neubau des Werk 1.10 in München setzte die Bachner Group modernste Mittelspannungstechnik und nachhaltige Energielösungen um. Damit sorgt sie für eine zuverlässige Energieversorgung und trägt aktiv zur Energieeffizienz und Klimastrategie der BMW Group bei.

mehr erfahren

Planung und Schaltanlagenbau für die Autofertigung

Im BMW Group Werk Leipzig begann im März 2005 die Serienproduktion: Bis heute wurden dort über drei Millionen Fahrzeuge gefertigt. Über die Jahre wuchs das Werk stetig weiter – im Jahr 2023 konnte die Bachner Group beim Bau einer Produktionshalle der BMW Group für Hochvoltspeicher unterstützen.

mehr erfahren