Mittelspannungs­technik

Mittelspannungs­technik

Spannung bis 36kV? Für uns kein Problem!

Wir planen, liefern und installieren Trafostationen für Produktionsanlagen. Teil unseres Portfolios sind außerdem Lieferung und Montage von begehbaren oder nicht-begehbaren Fertigbetonstationen, sowie Batterieanlagen und Stromspeicher.

Mittelspannungs­technik

Mittel- und Niederspannungsnetze der Energieversorgung

Verteilnetzbetreiber wie z.B. Stadtwerke aber auch große Industrieunternehmen haben zu mehreren Spannungsebenen Anknüpfungspunkte. Ob Nieder- oder Mittelspannung – wir stehen Ihnen bis 52 Kilovolt Rede und Antwort und entwickeln Netzkonzepte für Ihr Projekt.

Mittelspannungs­technik

Übergabestationen

Am Knotenpunkt von Mittel- und Niederspannung sind Transformatoren notwendig, um die Spannung an die jeweilige Netzebene anzupassen. An der Übergabestation wird der umgespannte Strom in das jeweilige Netz eingespeist, dient also als Bindeglied zum bzw. als Trennglied vom übergeordneten Netz. Wir bieten Ihnen jederzeit unsere Expertise bei Planung, Bau und Betrieb von Übergabestationen an!

Mittelspannungs­technik

Verteilnetzstationen

In Umspannwerken wird elektrische Energie aus Hoch- oder Höchstspannungsnetzen auf die Mittelspannungsebene transformiert. Nachgelagert wird der Strom mittels Verteilnetzstationen der gewünschten Weiterverwendung zugeführt. Auch hierbei sind wir Ihr erster Ansprechpartner.

Mittelspannungs­technik

Schwerlast-/Schwerpunktstationen (S-Stationen)

Leistungsintensive, großflächige Industrieproduktion bedarf oft einer Versorgung vieler Lastschwerpunkte. In einer S-Station wird die Mittelspannung am Ort des Bedarfs mittels eines Transformators auf Niederspannungsebene umgespannt. Durch die verkürzten Kabelwege können Kabelquerschnitte verringert und Leitungsverluste vermieden werden. Bei Planung, Bau und Betrieb gehen wir individuell auf Ihre Bedürfnisse ein.

Mittelspannungs­technik

Mittel- und Niederspannungsanlagen

Die Verteilung von elektrischer Energie in jeder Spannungsebene bedarf akribischer Planung. Die entsprechende Auslegung und Konzeption passen wir an den gewünschten Einsatzzweck an. Typgeprüfte Niederspannungsschaltanlagen bis 2000 Ampere fertigen wir individuell in unserem Dingolfinger Schaltanlagenbau. Weitere Anlagen beziehen wir von führenden Herstellern.

Mittelspannungs­technik

Kompensationsanlagen

Kompensationsanlagen spielen eine entscheidende Rolle für den Netzbetrieb und die Netzauslegung. So wird der Blindleistungsbedarf bereits am Ort der Entstehung gedeckt. Damit verringern sich Spannungsabfälle und letztlich die Belastung von Betriebsmitteln. Wir unterstützen Sie bei der Konzeption, der Planung und der Errichtung von Kompensationsanlangen.

Mittelspannungs­technik

Kabelbau und -montage bis 52 kV

Wir erledigen sämtliche Kabelbau- und Anschlussarbeiten bis 52 kV. Kabelquerschnitte ab 50 mm² sind uns bestens vertraut. Vertrauen Sie auch auf uns!

Mittelspannungs­technik

Stromschienensysteme

Der Einsatz von Stromschienen bietet in vielen Anwendungsgebieten gegenüber der Verwendung von Kabeln verschiedene Vorteile. Flexible und auch nach Fertigstellung leicht veränderbare Anschlussmöglichkeiten sind dabei ein Trumpf, der besonders beim Umbau von Produktionsstraßen ausgespielt werden kann. Durch die Kombination bauartgeprüfter und vorkonfektionierter Bauteile birgt der Einsatz von Stromschienen auch in der Planung von Energietransport und -verteilung einige Vorteile.

Referenzen